Über mich

Mein Name ist Heiderose Teynor (Jahrgang 1957) über mein Interesse am Journalismus fand ich den Weg zum Schreiben. Das Studium der Geschichte und Politologie lieferte das Fundament für diese literarische Arbeit. Meine Heimat im Neckartal und zahlreiche Reisen inspirierten mich zu meinen Romanen,  die oft Krimi- und Zeitgeschichte miteinander verbinden.

Meine Werke:

  • „Im Bann der Omertà“ – Ein Krimi zwischen Heidelberg und der Toskana. Manuel versucht Licht in mysteriöse Familiengeheimnisse im Umfeld der organisierten Kriminalität aufzudecken, als er auf der Suche nach seiner Mutter ist. Neben Spannung bietet der Roman zahlreiche kulturhistorische Impressionen.
  • „Die Macht der Bücher – Ein DDR-Roman“ – Nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft beginnt Toni ein neues Leben in Thüringen. Seine Frau Marie wird in der DDR inhaftiert, findet jedoch durch ein Buch von Wolf Biermann Hoffnung. Ein bewegendes Porträt von Liebe, Widerstand und Freiheitsdrang in einer Diktatur.
  • „AlltagsLICHTblicke – Ein Geschichten-Bilderbuch der Hoffnung“ – Autobiografisch geprägte Kurzgeschichten mit Fotografien, die Mut machen und den Blick für die schönen Momente im Leben öffnen. Erhältlich auf Deutsch und Englisch.
  • „Echorockband oder das ganz große Geld – Ein Scammerkrimi“ – Der Gitarrist Miguel verliebt sich in Alice, die in Deutschland vor einem autoritären Regime Schutz sucht. Doch sie gerät in ein Netz aus Love-Scamming und Geldwäsche. Mithilfe der Polizei – und unterstützt durch Künstliche Intelligenz – kämpft sie gegen ein internationales Betrügerkartell.